Grundsätzlich kann frau auch während der Menstruation Yoga betreiben. Allerdings sollten Übungen die auf die Reproduktionsorgane, den Beckenbereich und die Unterbauchmuskulatur wirken vermieden werden. Also Kerze, Kopfstand, Hanstand usw. alle Umkehrstellungen die den Blutfluss behindern, sollten unterlassen werden. Es ist auch zu berücksichtigen, dass Streckübungen die Blutungen verstärken können.
Da in der Drachenzeit der Körper seine Kraft für die Menstruation braucht ist es ratsam, keine anstrengenden Asanas zu üben, sondern eher ruhige und entspannende.
[…] sich ein wenig beruhigt und wenn ich Streck- und Überkopfübungen unterlasse kann ich wieder mit Yoga und Walking beginnen. Muss ja nicht gleich eine Stunde […]